ESG digital meistern
Die Teilnehmenden erlernen den effizienten Einsatz digitaler Werkzeuge zur automatisierten Erfassung, Analyse und Berichterstattung von Umweltkennzahlen. Dadurch können Unternehmen ihre ökologischen Nachhaltigkeitsziele effektiver verfolgen und transparent kommunizieren und in Folge den Nachhaltigkeitsbericht auf „Knopf-Druck“ erstellen.
Ziele
- Verständnis der Relevanz von Umweltkennzahlen in der Unternehmenspraxis
- Überblick über digitale Tools und Technologien zur Datenintegration, -verarbeitung und -visualisierung
- Aufbau von Kompetenzen im Erstellen automatisierter Workflows zur Berichterstattung
- Praktische Umsetzung und Unterstützung bei der Erstellung des Nachhaltigkeitsberichtes gem. der gesetzlichen Vorgaben
Inhalte
Schulungsinhalte
Tag 1: Digitale Datenverarbeitung – Einführung
- Bedeutung von Umweltkennzahlen
- Überblick relevante Software und Plattformen
Tag 2: Datenintegration & -management
- Praktische Integration von Datenquellen
- Sicherstellung der Datenqualität
Tag 3 & 4: Automatisierung der Berichtsprozesse
- Entwicklung automatisierter Workflows
- Anwendung von Power BI und Excel/Power Query
Tag 5 & 6: Visualisierung & Interpretation
- Gestaltung aussagekräftiger Dashboards
- Interpretation der Daten zur Maßnahmenableitung
Tag 7–10: Praxisworkshop
- Umsetzung mit betriebseigenen Daten
- Sicherstellung der praktischen Anwendung des Wissens
Zusätzliche Informationen
Kooperationsparnter NextEra Partners OG
Ihre Investition: 700,00 EUR netto (zzg. ges. MWSt.) pro Modul / Tag
Leitung: Mag. Iris Fuchs
Methoden
Kombination interaktiver Vorträge und Live-Demos, praktische Übungen mit Power BI und Excel, individuelle Workshops und CoachingDauer
10 TageTermine & Anmeldung
-
- Beginn:
- Ende:
- Information:
- Termine pro Modul folgen