Digital Leadership 4.0
In der digitalen Arbeitswelt ist empathische Führung der Schlüssel zum Erfolg. Dieser Workshop fokussiert sich auf die Entwicklung emotionaler Intelligenz und authentischer Führungsqualitäten in virtuellen und hybriden Arbeitsumgebungen. Die Teilnehmer lernen, wie sie durch empathische Kommunikation und emotionale Präsenz digitale Barrieren überwinden und nachhaltige Teambeziehungen aufbauen können.
Ziele
- Stärkung der emotionalen Wahrnehmung in digitalen Interaktionen
- Entwicklung authentischer virtueller Präsenz
- Aufbau nachhaltiger emotionaler Bindungen im Team
- Verbesserte Krisenkommunikation und -intervention
- Praktische Tools für empathische digitale Führung
Inhalte
- Die fünf Säulen der emotionalen Intelligenz in der digitalen Führung
- Active Digital Listening: Signale richtig deuten in der Online-Kommunikation
- Empathische Gesprächsführung in virtuellen Meetings
- Vertrauensaufbau ohne physische Präsenz
- Selbstempathie als Basis authentischer Führung
- Tools und Techniken für emotionale Verbindung im virtuellen Raum
- Entwicklung einer empathischen Feedback-Kultur
- Krisenintervention und emotionale Unterstützung auf Distanz
- Gestaltung inklusiver virtueller Teamevents
- Persönlicher Empathie-Entwicklungsplan
Zusätzliche Informationen
Zielpublikum
- Führungskräfte aller Ebenen mit Verantwortung für virtuelle/hybride Teams
- Team Leader und Projektmanager
- HR-Business Partner und Change Manager
- Ideal für Führungskräfte, die ihre emotionale Führungskompetenz stärken möchten
Methoden
Emotionale Intelligenz-Assessments, Intensive Rollenspiele mit Video-Feedback, Empathie-Training durch Real-Life Szenarien, Peer-Coaching in Kleingruppen, Praxisreflexion und kollegiale BeratungDauer
2 TageTermine & Anmeldung
Derzeit keine Termine ausgeschrieben!
Sie können uns aber gerne Ihr Interesse mitteilen.